Andere Themen: [Allgemein] [Gemeindenachrichten] [Ortsverein] [Bundespolitik] [Europa] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [Kreisverband] [Veranstaltungen] [Wahlen] [Wahlkreis] [Aus dem Parteileben] [Gemeinderatsfraktion] [Standpunkte]
Allgemein:
Ab 23.6.2024 beginnt das Stadtradeln. Wir haben ein Team mit dem Namen "SPD Hambrücken" gegründet. Wir würden uns sehr über viele Teilnehmer bzw. Kilometer freuen. Die Teilnahme ist ganz einfach, sich beim Stadtradel anmelden, dann für die SPD die Kilometer eintragen. Jeder km zählt, zur Arbeit, Schule zum Einkaufen oder Freizeit. Nachfolgend die Webadresse für das Stadtradeln. https://www.stadtradeln.de/home
Veröffentlicht am 20.06.2024
Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die SPD Hambrücken ist durchaus besonders, denn sie ist ein wahrlich kleiner Ortsverein. In einer politisch traditionell stark konservativ orientierten Gemeinde nicht gerade verwunderlich! Dennoch versuchen wir unser Bestes, um sozialdemokratische Werte in unsere Gemeinde einzubringen. FREIHEIT, GERECHTIGKEIT und SOLIDARITÄT sind nicht nur Schlagworte, die der großen Politik in Stuttgart oder Berlin vorbehalten sind. Auch und gerade in den Kommunen gilt es, diese Werte zu leben. Wir verstehen uns hier in Hambrücken als konstruktive Opposition, die dem Wohl aller Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist. Opposition ist gerade in kleinen Gremien wie dem Gemeinderat äußerst wichtig, um Fortschritt und auch Kontrolle zu gewährleisten. Mit 3 Gemeindevertretern ist es 2014 erneut gelungen, im Gemeinderat vertreten zu sein. Oft sieht man in gegenwärtigem Wohlstand nicht die Gefahren und Risiken der Zukunft. Wir bilden ein Gegengewicht gegen eingefahrene Wege und Strukturen. Wir sind der frische Gegenwind, den eine Demokratie braucht.
Veröffentlicht am 24.03.2015
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de